Demokratieförderung als Teamarbeit, Blockseminar an der Hochschule Neubrandenburg 2020

Feedback der Student*innen

In Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg führte das BBT vom 15. – 16.10.2020 ein Blockseminar durch. Thematisiert wurde die Gefährdung der Demokratie durch rechte Positionierungen und Diskursverschiebungen. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der sogenannten „Neuen Rechten“. Gemeinsam mit den Studierenden des Fachbereichs Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung wurde sich mit (Beratungs-)Ansätzen, Konzepten und Handlungsmöglichen der Sozialen Arbeit im … Weiterlesen

Virtuelle IGM-Betriebsräte-Konferenz Ost 2020

Am 02.09.2020 fand die erste virtuelle Betriebsräte-Konferenz-Ost der IG-Metall statt. Mehr als 60 Betriebsräte sprachen über Wege aus der Krise und die Bewältigung der Transformation in ostdeutschen Regionen. Da betriebliche Auseinandersetzungen im regionalen und gesellschaftlichen Kontext gedacht werden müssen, beteiligte sich das Betriebliche Beratungsteam (BBT) mit einem Beitrag zum Thema Fake News in Betrieben.  https://www.igmetall-perspektive-ost.de/home-aktuelles/meldung/mehr-als-60-betriebsraete-beraten-ueber-wege-aus-der-krise-krise-und-strukturwandel-duerfen-nicht-zum-kahlschlag-in-den-regionen-fuehren  

Markt der Demokratie in Schwerin

BBT Stand

Unter dem Motto „Vieles erreicht und manches noch zu tun“ kamen am 03. Oktober 2020 in Schwerin viele Akteure zum Markt der Demokratie zusammen, um gemeinsam 30 Jahre Deutsche Einheit zu feiern. Neben einem vielseitigen Bühnenprogramm gab es auch Infostände der einzelnen Akteure. Gemeinsam mit dem DGB Nord haben wir als BBT auch einen Stand betreut. Es wurden viele gute Gespräche geführt, viel … Weiterlesen

Nazis raus … aus den Betrieben! – Strategien gegen rechtsextreme Einflussnahme in der Arbeitswelt

Nazis raus … aus den Betrieben! – Strategien gegen rechtsextreme Einflussnahme in der Arbeitswelt

Was tun gegen die Gefahr von Rechts in der Arbeitswelt? Gezielt versuchen rechtsextreme Akteur*innen, kontinuierlichen Einfluss in verschiedenen gesamtgesellschaftlichen Alltagsbereichen zu gewinnen, um so die eigene Propaganda geschickt „unter’s Volk“ zu bringen und salonfähig zu machen. Ein wesentliches Betätigungsfeld bietet hierfür die Arbeitswelt – seien es Betriebe, Unternehmen oder andere Arbeitszusammenhänge. Immer häufiger beobachten wir, wie rechtsextreme … Weiterlesen